Der RSV – Wintercup schlug ein wie eine “Bombe” im SZI.
Der Rieder Schützenverein veranstaltete am Freitag, 09.12.2022 (13:00-20:00 Uhr) und Samstag, 10.12.2022 (09:00-17:00 Uhr) den 3. RSV-Wintercup im Schiesszentrum Innviertel.
Man hatte ja mit viel gerechnet, aber nicht mit so einem Ansturm an Besuchern.
Mit 613 Teilnehmer wurden all unsere Erwartungen übertroffen. Bei den 5 verschiedenen angebotenen Disziplinen wurden 1.288 Serien geschossen.
Zu den Besonderheiten dieses Wochenendes, zählten sicher auch unsere Aussteller FMO, Waffenhof Gurtner, Bubix und ESA. Hier nochmal ein großes Danke für eure Unterstützung bei diesem Event.
Die dynamischen Bewerbe wurde sehr gut angenommen und es stellten sich 120 Schützen den etwas anderen Schießbedingungen.
Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß mit ihren Sachpreisen.
Den größten Gewinn jedoch konnten wir bei der Siegerehrung bekannt geben, den Spendenscheck im Wert von 2.076€. Diesen konnten wir dem Vater der kleinen Pandora überreichen. Die Summe wird für das beeinträchtigte Kind in Therapie und Ausstattung investiert.
Wir danken allen, die zu dieser Leistung und dieser Summe beigetragen haben!!
Im Anschluss folgen die Ranglisten.
Wie bereits angekündigt, veranstaltet der Rieder Schützenverein am Freitag 9. und Samstag 10. Dezember 2022 wieder seinen bekannten Wintercup.
Dieses Mal wird es neben den statischen Serien, das erste mal, 👉🏻auch eine dynamische👈🏻 Serie geben, wo sich jeder am Schießen in Bewegung und an den Barrikaden versuchen kann.
Man muss auch nicht Mitglied beim RSV sein 🤗 Ihr könnt gerne Familie und Freunde mitbringen 🤗
Wie auch schon die letzten male, gibt es wieder für jede geschossene Serie, ein Los 🎫
Dieses Mal mit Sachpreisen im Wert von‼️💥9000€ 💥‼️
Darunter 2x AR15 und 2x Pistole.
Ein guter Grund vorbeizuschauen😉😉
✨Nebenbei geht es auch nicht nur um das schießen, sondern um einen guten Zweck.
Wir Spenden nochmal einen Teil vom Erlös für eine gute Sache und werden Pandora Stempfer noch einmal unterstützen.✨
😏Als Rahmenprogramm haben wir uns auch etwas einfallen lassen!
😁Es kommen diverse Firmen, die ihre Produkte und Angebote vorstellen.
Von Waffen über Messer, taktische Ausrüstung, wird alles da sein und ☝🏻es kann natürlich auch getestet werden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt🌭🍗🍻🧃
Disziplinen bei RSV Wintercup:
Pistole statisch 9mm:
auf 25m, 5 Schuss mit der eigenen Waffe oder einer Leihwaffe
Halbautomatisches Gewehr statisch stehend frei 22lr:
auf 25m, 5 Schuss mit der eigenen Waffe oder einer Leihwaffe
Halbautomatisches Gewehr statisch stehend frei 223:
auf 25m, 5 Schuss mit der eigenen Waffe oder einer Leihwaffe
Pistole dynamisch:
geschossen wird eine 3 teilige Stage mit 2 Barrikaden
Ablauf: Waffe wird jeweils an den Barrikaden geladen, Schüsse durch markierte Schießscharten durchführen, Bewegungen zwischen den Barrikaden werden mit leerer Waffe durchgeführt!
benötigt werden hier für eine Pistole mit 3 Magazinen (2x 9 Schuss und 1x 6 Schuss)
Waffen und Munition sind vor Ort verfügbar
Halbautomat dynamisch:
geschossen wird eine 4 teilige Stage wieder mit 2 Barrikaden
Start ist bei 25m.
Ablauf: Waffe wird jeweils an den Barrikaden geladen, Schüsse durch markierte Schießscharten durchführen, Bewegungen zwischen den Barrikaden werden mit leerer Waffe durchgeführt!
benötigt werden hier für ein Halbautomat mit 3 Magazinen (1x 6 Schuss, 1x 9 Schuss 1x 15 Schuss)
Waffen und Munition sind vor Ort verfügbar
Bericht vom 28.10.2022
Der Rieder Schützenverein hat sich zum jährliche Ziel gesetzt, 500,-€ an einer Familie im näheren Umkreis zu spenden. Wir freuen und die kleine Pandora Stempfer aus Geinberg mit unserer Spende unterstützen zu können.
Zusätzlich werden wir im Dezember einen Charity Cup veranstalten, wo auch ein Teil der Einahmen an die kleine Pandora gehen. Die Teilnehmer können ihrer Begeisterung dem Schießsport nachgehen und gleichzeitig etwas Gutes tun.
Am Sonntag, den 1. Mai wurde für den guten Zweck, ein Charity Lebenshilfe Bewerb vom RSV im Schiesszentrum Innviertel abgehalten. Es nahmen ca. 40 Sportschützen (nicht nur vom Rieder Schützenverein) teil und spendeten 555€. Der Vorstand entschied sich diese Summe zu verdoppeln. Durch erfolgreiche Mundpropaganda konnte der Bezirksschützenmeister Wolfgang Weinberger vom Landesschützenverband - Schützenbezirk Innviertel 400€ lukrieren und mit weiteren 400€ unterstützte auch die Firma Schiesszentrum Innviertel GmbH diese Aktion.
Am Montag, den 9. Mai konnte mit Stolz der Lebenshilfe Ried i.I. 2000€ für die Unterstützung der Teilnehmer von den Specials Olympics übergeben werden.
Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg und sehr viel Freude heuer im Burgenland.
Am Sonntag, den 1. Mai wurde der erste Charity Lebenshilfe Bewerb im Schiesszentrum Innviertel abgehalten. Knapp 40 Teilnehmer nahmen sich Zeit, für einen guten Zweck zu schießen. Es wurden 555€ gesammelt und in den nächsten Tagen vom Rieder Schützenverein verdoppelt und die Spend der Lebenshilfe Ried im Innkreis für die Teilnehmer der Special Olympics übergeben. Die Teilnehmer müssen die Fahrt, Verpflegung Unterkünfte, uvm. selbst finanzieren, darum dachten wir uns dieses Erlebnis für diese beeinträchtigten Personen zu unterstützen.
Charity Bewerb Lebenshilfe 2022
|
|||||||
1 | Goloch | Brigitta | 46 | ||||
2 | Roithinger | Friedrich | 45 | ||||
3 | Weinberger | Wolfgang | 44 | ||||
4 | Hölzl | Dietmar | 43 | ||||
5 | Loos | Andreas | 41 | ||||
6 | Gattermaier | Karin | 41 | ||||
7 | Weiß | Christine | 40 | ||||
8 | Loos | Patrick | 38 | ||||
9 | Gattermaier | Christian | 38 | ||||
10 | Tischler | Andreas | 38 | ||||
11 | Seifriedsberger | Bernhard | 38 | ||||
12 | Ponholzer | Daniel | 37 | ||||
13 | Knogler | Stephan | 36 | ||||
14 | Dobler | Markus | 34 | ||||
15 | Radoczy | Anna Maria | 34 | ||||
16 | Schneeberger | Klaudia | 32 | ||||
17 | Gaisböck | Franz | 29 | ||||
18 | Meyrhuber | Michael | 29 | ||||
19 | Tischler | Thomas | 28 | ||||
20 | Hörl | Jürgen | 25 | ||||
21 | Ott | Florian | 25 | ||||
22 | Baier | Roman | 22 | ||||
23 | Ott | Thomas | 21 | ||||
24 | Schneeberger | Robert | 18 | ||||
25 | Radlinger | Josef | 16 | ||||
26 | Stangel | Mario | 11 | ||||
27 | Huber | Alexander | 11 | ||||
28 | Leeb | Andreas | 11 | ||||
29 | Forstner | Thomas | 11 | ||||
30 | Andessner | Karina | 10 | ||||
31 | Biel | Saskia | 10 | ||||
32 | Süss | Alexander | 10 | ||||
33 | Gaisböck | Karin | 6 | ||||
34 | Meyrhuber | Patrick | 2 | ||||
35 | Pagani | Michael | 0 |
An drei Tagen wurden 3 Disziplinen beim 2. RSV-Winter-Cup im Schiesszentrum Innviertel bestritten. Kaliber 22lr., Kaliber 223 und Kaliber 9mm, alle Disziplinen mit 5 Schuss auf 25m. Bei der Schlussveranstaltung am Sonntag, den 20.03.2022 wurden die Sieger ermittelt, weiters wurden bei der Verlosung ca. 40 Sachpreise im Wert von mehr als 4000€ an knapp 70 Teilnehmer verlost. Der Vorstand gratuliert alles Siegern und bedankt sich bei den Teilnehmern und Helfern.
Der Rieder Schützenverein freut sich das 350-zigste Mitglied begrüßen zu dürfen. Frau Moser Andrea wurde zu diesem Jubiläum mit genau 350 Stk. 9mm Munition und Bekeidung von RSV ausgestattet. Der Vorstand wünscht ihr viel Freude und sehr gute Treffer.
Wir dürfen die traurige Mitteilung überbringen, dass unser langjähriger Vereinskollege Aigner Stefan im 40. Lebensjahr aus unserer Mitte gerissen wurde.
Wir wünschen der Familie viel Stärke und Kraft in dieser schweren Zeit.
Der erste Winter-Cup mit den Kaliebern 9mm und 223 wurde an drei Tagen im Schiesszentrum Innviertel abgewickelt. Am Sonntag, den 09.01.2022 um 11:00 Uhr wurde die Siegerehrung und im Anschluss die Verlosung von Sachpreisen im Gastronomiebetrieb Plainer's vorgenommen. Es starteten über 60 Teilnehmer vom Rieder Schützenverein bei dem 1. RSV Winter-Cup.
1. Im Medaillenrausch zeigten sich die Schützen des Rieder Schützenvereins RSV beim Oberland Arms Schnellfeuerbewerb des Internationalen Schützenbundes ISB
Die beim Edelweiss Adventure in Sollenau/NÖ ausgetragene Meisterschaft bei der man 30 Schuss in 60 Sekunden stehend frei abfeuern musste, dominierte einmal mehr Wasner Sandra.
Wasner gewann beim Bewerb Halbautomat 9mm die Goldmedaille und Halbautomat Kleinkaliber die Silbermedaille. Mit dem Halbautomat 7,62 errang sie den 4.Platz.
Weinberger Wolfgang errang beim Bewerb Halbautomat 9mm die Silbermedaille und Pistole Großkaliber den 4.Platz , Halbautomat 7,62 den 5.Platz
Plursch Stefan errang beim Halbautomat Kleinkaliber die Goldmedaille, trotz einer Waffenstörung konnte sich Plursch beim Halbautomat 223 noch den 25.Platz von 118 Startern in dieser Klasse sichern.
Eine Top Leistung der Schützen des RSV!
2. Besonders treffsicher bewiesen sich die Schützen des Rieder Schützenverein RSV
beim Schnellfeuerbewerb in der Disziplin sportliches Selbstladegewehr 2 und 3 konnte einmal mehr Wasner Sandra und Weinberger Wolfgang aufzeigen.
Die beim GSSV Grieskirchen ausgetragene Meisterschaft bei der man 10 Schuss in 20 Sekunden stehend frei abfeuern musste, errang Wasner Sandra Gold in der Damenklasse SSLG2 und Silber in der Klasse SSLG3.
Weinberger Wolfgang konnte sich in der Seniorenklasse SSLG2 Silber sichern.
Die traditionelle jährliche Spendenübergabe von 500€ wurde am 28. September 2021 an den Verein Pondera übergeben.
Der Verein mit Sitz in St. Martin unterstütz Menschen mit verschiedensten Krankheiten wie z.B.
und therapieren diese, mit und auf Pferden unter Aufsicht von ehrenamtlichen Therapeuten.
Wir bedanken uns für den Einsatz und hoffen mit diesen 500€ etwas helfen zu können.
Der Scheck wurde an die Obfrau Monika Simader und der Beirätin Ute Zeilinger überreicht.
Am 1.September 2021 fand die erste Jahresvollversammlung vom Rieder Schützen Verein statt. Im neuen "Vereinshaus", im Schiesszentrum Innviertel, konnte Stangel Mario 72 Mitglieder, von 292 eingetragen, begrüßen. Er gab als Obmann des Vereins einen Rückblick über die vergangenen 5 Jahre.
Als weiterer Tagesordnungspunkt stand die Wahl des neuen Vorstands auf dem Programm. Die Anwesenden Mitglieder hielten sich an den Wahlvorschlag und wählten einstimmig die neue Vereinsführung. Die Geschicke des Vereins werden die nächsten 5 Jahre vom bestätigten Obmann Stangel Mario, auch als Kassier bestätigt, vom neu gewählten Obmann Stellvertreter Roithinger Friedrich und Fuchs Franz Josef als Schriftführer geleitet.
Wir nutzten diese Gelegenheit um den ersten internen RSV-Cup durchzuführen. Hier nahmen eine beachtliche Anzahl der Mitglieder teil. Die besten drei Schützen wurden natürlich geehrt.
Mit viel mehr Spannung wurde jedoch auf die Verlosung der Preise unter allen Schützen gewartet, die beim RSV Cup mitgeschossen haben. Unter den Preisen wurden viele tolle Sachpreise, Munition und 2 neue Pistolen verlost. Wir wünschen den Gewinnern viel Freude mit ihren Geschenken.
Zum Abschluss wurden alle Mitglieder noch auf ein gemeinsames Essen eingeladen, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Am Sonntag den 22. August wurde die Vollversammlung vom OÖ-Landesschützenverband abgehalten.
Unter der Leitung vom Landesschützenmeister Manfred Einramhof wurden rund 150 Gäste in der Bauernmarkthalle in Ried im Innkreis begrüßt. Auch eine kleine Delegation vom Rieder Schützenverein nahm an dieser Veranstaltung teil, um wieder am neuersten Informationsstand bezüglich Bewerbswesen und der gleichen zu sein.
Bei der Bezirksmeisterschaft in Braunau, waren am 31. Juli auch unsere Wettkampfschützen wieder stark vertreten.
Beim CZ-Cup (19.-25. Juli 2021) im Schiesszentrum Innviertel belegte unser Bezirksschützenmeister Wolfgang Weinberger mit 48 Ringen den ersten Platz. Die Schwierigkeit bei diesem Bewerb war, dass man nicht mit der eigenen Waffe und Munition die Disziplin auf 25m bestreiten durfte. Der Vorstand gratuliert recht herzlich.
Unter der Leitung von Andreas Loos wurden dem 9 köpfigen Wettkampfteam vom Rieder Schützenverein neue Poloshirts übergeben.
Das Schiesszentrum Innviertel so wie die Firma Austro Jagd, unterstützten mit ihrer Werbung den Ankauf der neuen Bekleidung.
Da durch Corona in den letzten 15 Monaten keine Bewerbe abgehalten wurden, waren wir sehr glücklich wieder bei den ersten Bewerben in der Umgebung teilnehmen zu können.
Unser Team war an folgenden Orten vertreten:
Grieskirchen, Pregarten, Hohenzell, Gilgenberg, Graz, Traiskirchen,..
Seit Dienstag den 02. November ist auch unser Schießkeller für die Sportschützen gesperrt. In der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung ist auch der Schießsport geregelt und somit untersagt.
Wir bitten um Verständnis.
Von 15. bis 17. Oktober feierte das Schiesszentrum Innviertel seine Eröffnungstage. Das Vereinslokal des Rieder Schützenvereines, von der Kellergasse in Ried, wird im Februar 2021 aufgelassen. Der RSV übersiedelt nach Hohenzell in das SZI. Schon bei den Eröffnungstagen besuchten einige Vereinsmitglieder ihre neue Anlaufstelle.
Am Samstag den 09. August 2020 nahmen zwei Mitglieder, vom Rieder Schützenverein bei der OÖ Landesmeisterschaft im Disziplin Ordonnanzgewehr in Bad Zell teil. Der RSV gratuliert für die erworbenen Ränge recht herzlich.
Von 17. bis 19. Juli wurde vom SC Offenhausen der Bewerb Vorderlader-Schießen abgehalten.
Der Rieder Schützenverein konnte die Plätze 1 und 5 erreichen. Wir gratulieren den Schützen Weinberger und Fuchs recht herzlich.
Nach schrittweiser Lockerung der Covid 19 Beschränkungen durch die Bundesregierung, sind endlich die Indoor Schießanlagen auch dabei.
Mit Freitag 29. Mai nimmt der Rieder Schützenverein unter diversen Maßnahmen den Betrieb wieder auf.
Im Anhang sind die diversen Erlässe und Verordnungen.
Der Vorstand bittet alle diese auch zu lesen und die Maßnahmen auch einzuhalten.
Bei diversen Fragen bitten wir folgende Telefonnummer zu verwenden 0676/3809018
Wir dürfen die traurige Mitteilung überbringen, dass unser langjähriger Vereinskollege Stämpfl Johann aus unserer Mitte gerissen wurde.
Wir wünschen der Familie viel Stärke und Kraft in dieser schweren Zeit.
Am Freitag den 03. Jänner 2020 wurde der erste Schießkurs (Anfängerkurs), von unserem Schießtrainer Seebacher Philipp abgehalten.
Er bietet in Zukunft jeden Samstag verschiedene Kurse für Schnupperer, Anfänger und Fortgeschrittene an.
Nähere Infos unter Kurse ersichtlich. Infos gibt's hier.
Am Freitag den 11. Oktober veranstaltete die Firma Waffen Ortner in Tumeltsham wieder das traditionelle Oktoberfest.
Eine Abordnung von ca. 25 Vereinsmitgliedern vom Rieder Schützenverein besuchte über den ganzen Tag aufgeteilt die sehr gut besuchte Veranstaltung.
Von Weißwurst mit Brezen und Bier über regionale Schmankerl aber natürlich auch sehr guten Aktionsangeboten wurde alles geboten.
Der Rieder Schützenverein darf als 230. Mitglied den Bezirksschützenmeister Wolfgang Weinberger recht herzlich begrüßen.
Als Überwachungs.- und Kontrollorgan, aller Schützenvereinen (das sind mittlerweile 21) im Innviertel sind wir sehr erfreut, dass unser "Vorgesetzter oder auch oberster Chef" sich für unseren
Verein entschieden hat.
Am Bild
links Obmann Rieder Schützenverein Mario Stangel
nach rechts Bezirksschützenmeister Wolfgang Weinberger
Am 25.04.2019 wurde ein Pressefrühstück in der Gemeinde Hohenzell bezüglich Neubau Schiesszentrum Innviertel abgehalten.
Das Bauprojekt wurde von folgende Personen vorgestellt:
Einige Eckdaten:
Baustart Herbst 2019
Fertigstellung Herbst 2020
Am Sonntag den 28.04.2019 nahm eine kleine Delegation an der ordentlichen Vollversammlung in Ansfelden des OÖ Landesschützenverbandes teil.
Der Rieder Schützenverein spendete heuer die Nikoläuse für alle Kinder im Pfarrcaritaskindergarten sowie für die Krabbelstube Aurolzmünster. Die Kindergarten- und Krabbelstubenleiterin Ulli Zinnöcker bedankte sich im Namen aller Kinder.
Bericht auf Tips.at
„Wir unterstützen nun seit zwei Jahren Hilfsprojekte in der Region und freuen uns, wenn wir Gutes tun können“, erklären der engagierte Obmann Mario Stangel und dessen Stellvertreter Peter Lederbauer.
Einmal jährlich unterstützt der Rieder Schützenverein (RSV) ein caritatives regionales Projekt. Dieses Jahr freut sich das Rieder Kinder und Jugend Schutz Haus über die Spende von 500€. "Jeder einzelne Euro, der in unsere Beratung und Therapie fließt, ist eine große Unterstützung für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in der Region.", bedankt sich Riki Obfrau Mag. Vormayr.
RIED. Seit März gibt es den Rieder Schützenverein, der mittlerweile 100 Mitglieder zählt. „Wir haben vor einiger Zeit beschlossen, den Erlös aus den Vereinsmitgliedschaften einem wohltätigen Zweck zu spenden“, sagt Mario Stangel, Obmann des Rieder Schützenvereins. Diesmal geht der Scheck im Wert von 500 Euro an den Kiwanis Club Ried. Dieser übergibt das Geld an eine Familie in der Region, die aufgrund eines Unfalls einen Schicksalsschlag bewältigen muss.
Die Vereinsgründer Mario Stangel und Peter Lederbauer haben einen Keller angekauft, in dem 15 bis 20 Personen pro Woche an vier Schießständen schießen können. „Uns ist es wichtig, dass wir in einem überschaubaren Rahmen bleiben. Im Zuge dessen möchten wir darauf hinweisen, dass Mitglieder von Schützenvereinen nicht von zuhause mit einer geladenen Waffen zu den jeweiligen Schießstätten fahren dürfen. Diese Angst von den Leuten ist unbegründet. In Österreich gibt es ein Waffengesetz, hier ist klar geregelt, wie jeder mit einer Waffe umzugehen hat und diese transportieren darf beziehungsweise muss. Zudem ist jeder Waffenträger behördlich gemeldet“, betont Stangel.
Link: www.tips.at